Die nächsten Angebote

© DAV-Moosburg
Bergzirkel
Di. 02.09.2025 19:00 Uhr

Austausch und Geselligkeit unter Bergfreunden

Aktuell findet er im Gasthof Drei Tannen statt.

topografische Linien - grau
Seniorentour
Wanderungen für Senioren
Mi. 03.09.2025 - Fr. 05.09.2025

Wanderungen für Senioren

topografische Linien - grau
Ahornspitze (2973 m)
Sa. 06.09.2025 - So. 07.09.2025

Besteigung der Ahornspitze über Edelhütte im Zillertal mit Peter + Claudia Kratzer

topografische Linien - grau
Feldberg (1813 m) und Stripsenkopf (1807 m)
Klassiker unter den Bergtouren im Kaisergebirge mit Klaus Elfinger
Mi. 17.09.2025

Vom Ausgangspunkt, der Fischbachalm (856 m), geht es ansteigend zur Ranggenalm, dann wird auf dem weiteren Weg die grasige Flanke des Feldbergs gequert, bis nach insgesamt ca. 3 Stunden auf dem Kammweg der Feldberg erreicht wird. Ständig bieten sich tolle Ausblicke auf die Nordwände des Wilden Kaisers. Vom Gipfel geht es zunächst bergab und dann wieder bergauf zum Stripsenkopf. Der Abstieg erfolgt über das Stripsenjochhaus zurück zur Fischbachalm.
Charakter: Anspruchsvolle Bergwanderung mit zum Teil schrofigen Passagen und kurzen drahtseilgesicherten Abschnitten.

Einkehrmöglichkeit im Stripsenjochhaus

topografische Linien - grau
Wandern auf den Silberberg mit Bergwerksbesichtigung
Sa. 27.09.2025

Es geht zum Wandern im Bayerischen Wald auf den Silberberg inkl. Silberbergwerksbesichtigung

© DAV-Moosburg
Bergzirkel
Di. 07.10.2025 19:00 Uhr

Austausch und Geselligkeit unter Bergfreunden

Aktuell findet er im Gasthof Drei Tannen statt.

topografische Linien - grau
Seniorentour
Wanderungen für Senioren
Mi. 08.10.2025 - Fr. 10.10.2025

Wanderungen für Senioren

topografische Linien - grau
Hüttenwochenende Spitzingsee
Fr. 10.10.2025 - So. 12.10.2025

Übernachten in der neu renovierten DAV-Haus Spitzingsee mit kleinen und großen Touren im Gebiet Spitzingsee

topografische Linien - grau
Roßstein (1698 m)
Zum Doppelgipfel Roß- und Buchstein der Tegernseer Berge mit Katharina Hahn
Sa. 11.10.2025

Wie ein Adlernest thront die Tegernseer Hütte zwischen Roß- und Buchstein. Aufstieg vom Bayerwald über die Sonnbergalm. Zur Tegernseer Hütte führt von dort ein Steig mit einfacher Kletterei. Vom Roßstein hat man einen fantastischen Blick auf die Tegernseer Hütte und den dahinter liegenden Buchstein. Über die Roßsteinalm beginnt der Abstieg zum Schliffbach, der uns bis fast zum Ende unserer Wanderung begleitet. An der Weißach geht’s zurück zum Ausgangspunkt.
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Bergschuhe mit gutem Profil werden vorausgesetzt.

Einkehrmöglichkeit in der Tegernseer Hütte. Nach Rückfahrt Einkehr im Vereinsheim in geselliger Runde.

topografische Linien - grau
Umwelt-Bergtour
Noch umweltfreundlicher in die Berge, organisiert von Petra Schmidhuber
Sa. 25.10.2025

 Erlebnisreiche Herbstbergtour, Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ziel und Abfahrtszeit werden in der Tagespresse bekannt gegeben.

topografische Linien - grau
Kranzhorn (1365 m)
In den Chiemgauer Alpen auf das Kranhorn, zwei Gipfelkreuze inklusive, mit Hubert Hornung
Do. 30.10.2025

Vom Wanderparkplatz Erlerberg trennen uns gerade mal 400 Hm Höhenmeter vom schönen Aussichtsgipfel, der hoch über dem Inntal thront. Die Wanderung zum Kranzhorn ist einfach, nur am Gipfel wird man auf den letzten Metern von einem kurzen luftigen aber auch sehr gut gesicherten Gratabschnitt erwartet.

Einkehrmöglichkeit in der Kranzhornalm

topografische Linien - grau
Besuch beim Dammwild in der Moosburger Bonau
Sa. 01.11.2025

WICHTIG: Termin ist nicht final!

Besuch beim Dammwild von Familie Findelsberger in der Moosburger Bonau. Genauer Termin und Details folgen.

© DAV-Moosburg
Bergzirkel
Di. 04.11.2025 19:00 Uhr

Austausch und Geselligkeit unter Bergfreunden

Aktuell findet er im Gasthof Drei Tannen statt.

topografische Linien - grau
Hirschhörnlkopf (1515 m)
Wanderung auf einen beliebten Aussichtsgipfel in der Jachenau mit Klaus Elfinger
Mi. 05.11.2025

Von der Jachenau (790 m) über die Pfundalm (1400 m) zum Hirschhörnlkopf.
Abstieg entweder über Aufstiegsweg oder in Richtung Jochberg über die Kotalm zurück in die Jachenau.

Einkehrmöglichkeit erst am Ende der Tour in Jachenau

topografische Linien - grau
Gemeinsames Adventskranzbinden
Sa. 15.11.2025

WICHTIG: Termin wird irgendwann Mitte November stattfinden.

Gemeinsames Adventskranzbinden inkl. Weihnachtsbasteln für die kids - Termin und Details folgen

topografische Linien - grau
Bayrisch Kanada
Wanderung zur Burgruine Neunußberg
So. 16.11.2025

Wanderung zur Burgruine Neunußberg bei  Viechtach

topografische Linien - grau
Helferfest
Sa. 22.11.2025

Auch wenn auf der Jahreshauptversammlung schon lobende Worte für alle Aktiven im DAV gehört wurden, wollen wir den Worten natürlich auch Taten folgen lassen.

© DAV-Moosburg
Bergzirkel
Di. 02.12.2025 19:00 Uhr

Austausch und Geselligkeit unter Bergfreunden

Aktuell findet er im Gasthof Drei Tannen statt.

topografische Linien - grau
Nikolauswanderung
Abschlusswanderung des Vereinsjahres 2025 mit Georg Goldes
Sa. 06.12.2025

Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour

© DAV-Moosburg
Silvesterlauf
Mi. 31.12.2025 10:00 Uhr

DAV-Freizeitlauf beliebt über die Stadtgrenzen hinaus.

Der Lauf findet ohne Anmeldung und Zeitmessung statt, wir bieten drei Strecken mit 2 / 6 / 10km. Natürlich sind auch alle Walker willkommen.